c/o Hotel Pagaruyung, Batusangkar, Sumatra (8 Dollar/Nacht)
Schöne Tage habe ich in Maninjau verbracht - es wird einer meiner Lieblingsplätze bleiben. Tica, die indonesische Freundin des Berliner Ingenieurs brachte uns (Albert, dem Astronomen und mir) noch ein bisschen indonesisch bei, wir aßen viele Früchte (vor allem Rambutan, Passionsfrucht und Landsat (Duku), ich trank abends immer Bier, wir frühstückten oder saßen zu Abendessen meist zusammen.
Lake Maninjau liegt westlich von Bukittinggi, der Harau Canyon nordöstlich, und heute bin ich mit Albert wieder zurück nach Bukittinggi gefahren. Wir haben uns getrennt und ich bin jetzt in südöstlicher Richtung unterwegs.
Batusangkar ist eine ganz selten von Touristen besuchte Kleinstadt. Sie soll im Zentrum der Minangkabau-Kultur liegen. Der Mount Merapi ist von hier ungefähr soweit weg wie von Bukittinggi - abends ragte er hinter der Stadt empor - aber wolkenbedingt leider wieder nur zur Hälfte sichtbar. Oft ist er gar nicht zu sehen.
>Batusangkar - Zentrum<
Das Hotelzimmer hier ist teuer und sehr mäßig (zu laut). Ich fand ein Cafe am belebten Markt, und dort lernte ich eine Frau kennen, deren Schwester dort arbeitet. Sie wollten mir ihr Zuhause zeigen (nicht ungewöhnlich in Indonesien).
Also fuhr ich auf ihrem Moped mit dorthin. Es gab etwas Tee und Gebäck, ich habe zahlreiche Familienmitglieder kennengelernt und dann ging's wieder mit Moped zurück. Vorher musste natürlich ein Familienfoto geschossen werden:
Morgen früh wollen wir - also die Frau und ich - zu einem historischen Minangkabau-Palast fahren - nicht weit weg.
Ansonsten wird man als mutmaßlich gerade einziger Tourist in der Stadt ganz schön bestaunt - und mit Englisch läuft hier nicht allzu viel - ich muss mich mehr um meinen indonesischen Wortschatz kümmern.
Auf Nachfragen habe ich dieses schrecklich langsame Internet-Cafe gefunden - allein wäre das Finden kaum möglich gewesen.
Morgen will ich weiterfahren. Geplant ist als Übernachtungsziel eine Kleinstadt namens Alahanpanjang - mit Touristen ist da wohl auch kaum zu rechnen.
(number of photos reduced and text slightly changed, 05/2024)

