Ich tat mich wieder mal sehr schwer, mich überhaupt für in Reiseziel zu entscheiden, und die Zeit drängte. Außerdem musste ich eine Grundsatzentscheidung treffen. Kann ich nach der zweiten Thrombose überhaupt noch Fernreisen wagen? Ich entschied, ja, auch weil Asien-Reisen Teil meiner Identität sind. Immerhin habe ich schon 14 Reisen nach Südost- und Süd-Asien gemacht - und das prägt eben. Außerdem, wer will schon im Bett sterben? Ich weiß, markiger Spruch, funktioniert nur, solange der Sensenmann nicht vor der eigenen Tür steht.
In Nord-Vietnam war ich schon mal vor 15 Jahren. Damals war es eine 3-wöchige organisierte politisch-touristische Reise durch ganz Vietnam. In Nord-Vietnam waren wir praktisch nur in Hanoi und in der Halong-Bucht.
In Hanoi waren wir ziemlich lange und hatten politische Gespräche mit diversen Gruppen geführt. Ich entsinne mich kaum noch daran, aber Hanoi hat(te?) eine interessante Altstadt. Wir waren auch bei einem abgeschossenen B-52-Bomber, der irgendwo in der Stadt als Denkmal lag. Wir waren ferner in einer Gasse, in der nur Bambus verarbeitet wurde. Und wir waren in einem Restaurant, um dort Schlange zu essen (übrigens bisher mein einziges Mal). Irgendwann fing es auch richtig stark an zu gießen in Hanoi - ich musste ein Regencape kaufen. Entschieden habe ich mich für ein lilafarbenes - sie gab es dort knallbunt in allen Farben und die Leute sahen recht schick aus in ihren Regencapes.
In der Halong-Bucht haben wir natürlich eine der obligatorischen Boots-Tagestouren durch die Karstkegel-Landschaft mit Höhlernbesuch gemacht.
Meine Entscheidung für Nord-Vietnam fiel, weil es lokal noch Anderes dort zu sehen gibt. Aber in erster Linie will ich in die Woks gucken und durch Reisfelder wandern.
Vor zwei Wochen buchte ich im Internet die Flüge. Zunächst die Flüge Düsseldorf - Abu Dhabi - Bangkok hin und zurück mit Etihad Airlines für 611 €. Und dann die Flüge Bangkok - Hanoi hin und zurück mit Air Asia für 163 €. Ganz billig war es also nicht, aber das war 4 Wochen vor Startbeginn auch nicht zu erwarten. Startbeginn: 06. April, Rückkehr: 09. Mai.
Es war Absicht, keinen Nonstop-Flug zu buchen. Schon vor der zweiten Thrombose habe ich das in den letzten Jahren vermieden. Ein Flugzeugwechsel in den Arabischen Emiraten ist günstig, weil dadurch die Strecke zeitlich nach 6,x Stunden so ziemlich auf der Hälfte geteilt wird. Nur leider muss ich in Bangkok übernachten, weil die Flieger von den Arabischen Emiraten Hanoi nicht direkt anfliegen und dort abends ankommen, während der Air-Asia-Flieger früh morgens fliegt. Und weil dem so ist, bleibe ich dort jeweils gleich für zwei Nächte. Abends ankommen und dann früh morgens raus um 4 Uhr oder so - nee, das überleben ich so nicht, also zwei Nächte. Bangkok wird vermutlich übel: hier kalt, dort 35 Grad im Schatten und schwül.
Am gleichen Tag schloss ich im Internet beim ADAC auch noch eine ganzjährig gültige Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung für 46 € ab. Dabei baute ich Mist mit den Daten - und musste die in den Tagen danach noch korrigieren lassen.
Zwei Tage später machte ich die Unterlagen für das erforderliche Vietnam-Visum fertig, brauchte auch noch ein aktuelles Passbild dafür, das ich vom Automaten im Bürgerzentrum machen ließ. Die Unterlagen schickte ich per Einschreiben nach Merkur-Reisen in Berlin, die einen Visum-Service im Internet haben. Der Reisepass mit dem Visum kam vorgestern zurück. Gestern holte ich ihn bei der Post ab. Ein Vietnam-Visum ist teuer, kostet schon mal mindestens 70 €, dazu kommen die Agenturgebühren, die Portokosten und vielleicht auch noch ein Express-Zuschlag für eine bevorzugte Bearbeitung in der Konsularabteilung.
Ansonsten ist noch nicht viel weiter geschehen. Gestern kaufte ich noch einen schmalen Bangkok-Reiseführer und den dickeren Loose-Vietnam-Reiseführer. Ich kaufte auch noch Goretex-Wanderschuhe, bin aber noch nicht sicher, ob diese auch für den Urlaub sind.
Tja, erwähnen muss ich auch noch, dass ich mich vor 10 Tagen beim Basketball verletzte - harte Knochenkollision am Schienbein. Das ist nun schon ziemlich lange her, aber mein Bein ist immer noch nicht wieder fit. Vermutlich gab es auch innere Blutungen, weil bedingt durch meine Blutverdünnungsmedikamente die Blutgerinnung deutlich herabgesetzt ist. Immerhin habe ich letzte Woche auch noch zwei neue Thrombosestrümpfe bekommen, wichtig für die Flüge. Und es sind diesmal erstmals nur Kniestrümpfe.