Gestern. Gut geschlafen. Frühstück im Apache Cafe (guter Pfannkuchen, schlechter Kaffee). Immer noch hervorragende Sicht auf die beiden knapp 2.900 m hohen Vulkane Merapi und Singgalang. Und es ist warm - bereits 27.8 Grad und nur 45 % Luftfeuchte um 11 Uhr.
Bei der BNI-Bank gelang es mir tatsächlich, einen Reisescheck einzuwechseln. Anschließend war ich bei der Hauptpost, habe einen Einschreibbrief und 3 Postkarten verfasst.
In der Jalan Sudirman stehen zahlreiche moderne Repräsentationsbauwerke im angepassten Minangkabau-Baustil, u.a. diverse Banken, Hotels und auch die Hauptpost Bukittinggi's.
Ich schaute mir dann noch ein paar abseitige Flecken (Vororte) Bukittinggi's an.
>In den Vorort-Vierteln Bukittinggi's<
Längere Zeit streifte ich über den großen Markt, der sich auf zum Teil stark abschüssiger Fläche den Hang runter zieht. Ich kaufte Früchte für 2 Tage: Rambutan, Longan, Mangis, Breiäpfel und Passionsfrüchte. Letztere schmecken mir wohl am besten, Breiäpfel am wenigsten - sie sind sehr süß. Haarwaschmittel und ein Bukittinggi-T-Shirt kaufte ich auch noch.
Eine Unwetterfront zog dann gegen 17 Uhr über Bukittinggi. Der Himmel wurde schwarz-grau, es fing an zu gießen. Es goss dann noch lange Stunden in der Nacht bis zum Morgen.
(number of photos reduced and changed, 05/2024)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen