Samstag, 19. November 2016

Ankunft in Sukhothai

4T Guest House, Sukhothai. Etwa 13 €/Nacht, mit Aircon. Gegen 20:15 Ortszeit. Ich habe eben anderthalb Stunden geschlafen, mir geht's nun besser. Ich habe ein Chang Beer und Fried Vegetable with Chicken and Cashew Nuts bestellt.

Der Flug Bangkok - Sukhothai dauert nur ca. 1:05 h - mit altmodischer Propellermaschine, aber bunt bemalt mit Seegetier, um das Alter und den Rost zu kaschieren. Aber das Flugzeug flog ohne Probleme. Das war wohl mein erster Inlandsflug in Thailand, wenn ich es richtig überblicke. Unten sah man viele Reisfelder, die Dörfer lagen meist linienhaft  an Kanälen, oft nur links und rechts des Kanals eine Häuserreihe, wie bei uns früher Moorhufendoerfer.

Der winzige hübsche Flughafen ist gut organisiert, denn nach der Landung stand noch die Busfahrt ins 35 km entfernte New Sukhothai an. Ein Airport -Shuttle stand bereit und lud die Leute auch an der jeweiligen ausgesuchten Unterkunft ab. 5 € dafür ist schon okay.

Die Bude hier ist auch okay, aber  mein 20-qm-Zimmer nichts Besonderes. Das Guest House besteht aus vielen Holzhäusern, eng bebaut, Vegetation dazwischen. Einen Pool gibt es auch. Manchmal meckert jetzt ein Gecko, tagsüber hört man Vögel.



>Die Unterkunft<

Eine grobe Ortserkundung führte ich auch schon durch, kaufte Verpflegung. Am Fluss hier gibt  es einen Markt, auch ein Wat liegt an der Brücke. Das Stadtbild im Zentrum ist dennoch wenig heimelig.

Altmodische, offene Busse fahren nach Alt-Sukhothai.

Klima: 21:30 Uhr, 27.7 Grad, 76 % Luftfeuchtigkeit.

2 Kommentare:

  1. Bevor Du weggefahren bist, habe ich noch im twoday blog geschrieben , dass ich der Temperatur wegen nicht dort sein möchte. Wen ich jetzt Deine Anreise verfolge, ist das der nächste Grund.
    Ja, die Jahre knabbern an einem und solche Mammuttouren fallen gegen meine Bequemlichkeit. Aber sehen würde ich das alles auch sehr gerne.
    Macht sich dort wo Du jetzt bist, dieser Hype von "Trauer" um den König auch bemerkbar?
    Weiterhin alles Gute und lG
    Elisabetta

    AntwortenLöschen
  2. In Europa rumzufahren, ist jedenfalls deutlich relaxter.

    Ich weiß noch nicht, woran man die Trauer erkennt. Als Laie sage ich mal, es geht hier normal zu.

    AntwortenLöschen