Il Balcone Sul Corso, Ancona, 50 €/Nacht (Appartement mit Balkon und Frühstück). Das Geld schmilzt wohl dahin, aber booking.com hatte nichts Günstigeres im Angebot. Das Appartement ist immerhin süß und geräumig, liegt direkt über der Fußgängerzone.
Auf der Ferrovia Adriatica verlegte ich heute mittels IC mein Quartier von Termoli in zweieinhalb Stunden 215 Bahnkilometer nach Nordwesten. Oft fährt der Zug direkt an der Adria entlang. Aus meiner Sicht gibt es auf der Strecke keine potenziell interessanten Ziele, auch wenn es natürlich Strandorte gibt.
Ancona, eine kleinere Großstadt, war mal ein Kriegsschiffhafen. Die Kriegsschiffe gibt es nicht mehr, aber auf den Stadthügeln Ruinen 100-150 Jahre alter Befestigunganlagen, Forts, Kasematten, Pulvermagazine.
Ich war heute am alten Leuchtturm, ein schöner, leicht morbider Ort verfallender Bausubstanz über 50 m hohen Klippen am Meer.
Man hat Sicht auf die Stadt unterhalb, und Ruinen alter militärischer Einrichtungen gibt es auch hier. Der Blick über die blaue Adria ist weit.
Abends genoss ich ein Bier mit dazu servierten Erdnüssen und Ships in der Fußgängerzone. 22/23 Grad dürfte es noch gehabt haben.
------
Ein zweiter Tag bei angenehmen 26 Grad, an dem ich zumeist gemütlich in Ancona herumschlenderte und auch noch weitere Festungsbauwerke erkundete.
Die zentrale Festung auf dem Stadthügel ist heute jedoch nicht mehr so wirklich interessant, da sie zu einem austauschbaren, wenn auch von der Bevölkerung angenommenen Parkgelände umgestaltet wurde. Gleichwohl sah ich noch Führungen, die sich mit diesem Teil der Stadtgeschichte beschäftigen. Ein paar Ruinen sind auch noch erhalten. Ich besuchte noch weitere Teile der Festungsbauwerke, aber nicht alle sind zugänglich.
Leckeren Kaffee und Bier genoss ich ebenfalls im Freien, besuchte noch die Kirche oberhalb des Hafens.
-------
Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich nicht - jedenfalls nicht im gewohnten Rhythmus - per Zug durch die Alpen zurück nach Köln fahren kann, wenn ich hier meine Ziele weiterverfolgen möchte. Das ist zu weit, langwierig, und mir fehlt im Ergebnis die Zeit dafür. Man müsste sehr teure, schnelle Züge nehmen oder langsamere Züge und jeden Tag das Quartier wechseln, und dazu habe ich keine Lust.
Deshalb ist geplant, einen Eurowings-Flug ab Mailand zurück nach Köln zu buchen. Ich trödele lieber hier noch etwas in der Gegend rum.
(photos added, 07/2024)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen