Mittwoch, 8. März 2023

Zurück auf die Insel Santiago

Best Rooms Quarto 1 Plateau, Praia (Doppelzimmer mit Kühlschrank, Aussenbad, ca. 22 €/Nacht)

Das Verlassen von Brava hat nun mit 4 Tagen Verspätung doch noch geklappt. Wer allerdings immer noch nach Fogo wollte, hätte auch dieses Schiff nicht nehmen können, da es direkt Santiago ansteuerte. 


>Vorbei an Fogo<

Meine beiden Smartphone-Tickets Brava-Fogo, Fogo-Santiago wurden jedenfalls ohne Umstände akzeptiert.

Gestern traf ich noch einen Deutschen auf Brava und wir waren im Poeta-Restaurant gut essen und Strela-Bier trinken. Auch er entschied sich, Fogo zu streichen.


>Vorbei an Citade Velha, Santiago<

Die Fahrt mit dem Schiff lief wieder ganz gut, nur wenige Personen mussten kotzen. 6 Stunden wird sie wohl gedauert haben. Das ist immer etwas ermüdend und anstrengend.


>Schach im Café, Praia City, Santiago<

Ich bedauere schon wieder etwas, Brava verlassen zu haben. Hier auf Santiago ist es nämlich deutlich wärmer, und die ganzen restlichen Tage ist wohl mit Maximaltemperaturen von 29 - 32 Grad zu rechnen.

Montag, 6. März 2023

Herumhängen auf Brava

Irgendwie habe ich mir den Urlaub doch etwas "dynamischer" vorgestellt. Aber ich hänge hier - wie auch schon gestern - in Nova Sintra nur rum, und auch das örtliche Office der Schiffsgesellschaft hat keine Ahnung, wann das nächste Schiff kommen könnte. In der letzten E-Mail hieß es nur, es verspätet sich. Das ist jetzt 10 Stunden her.

Schon seit Tagen warte ich darauf, die Insel wieder verlassen zu können. 4 Nächte waren geplant, jetzt werden es schon mindestens 8 Nächte. Das kann sich noch zu einem echten Problem auswachsen. Die Webseite der Rederei hat schöne Fahrpläne, auf denen man auch problemlos die Überfahrten buchen kann, nur leider sind sie "Fantasy". 

Heute ist es hier vergleichsweise kühl, ein 23-Grad-Tag mit vielen Wolken, die manchmal dicht über die "Stadt" ziehen. 


"Stadt" naja, es ist ein Kikiriki-Dorf mit zentralen Insel-Funktionen und auch entsprechend repräsentativen Bauten, hat aber nur 1.500 Einwohner.


Vorhin fotografierte ich eine Gottesanbeterin auf der Terrasse hier. Außerdem sieht man manchmal interessante Vögel, die besonders durch ihre eigentümlichen Rufe auffallen - sie sehen spechtähnlich aus (dachte ich).



Nachtrag

Die Vögel (oben) habe ich als Kapverdische Eisvögel im Netz identifiziert.

Man sieht auch noch andere Tiere und Vögel:


Mitten im Ort kann man auch Landwirtschaft, Hühner und mitunter Schweine sehen:



(text slightly changed, number of photos reduced, 07/2024)

Samstag, 4. März 2023

Auf den Fontainhas (Brava)

Gestern war nicht viel los. Ich erkundete lediglich weitere "Vororte" von Nova Sintra. Ich sah weitere Baobabs (Affenbrotbäume), die verstreut in der Stadt stehen, aber nicht nur hier. 

Ansonsten kam abends die Message, dass mein Schiff gecancelt wurde. Das erfordert leider Umplanungen und natürlich einen längeren Aufenthalt auf dieser Insel. Während der Corona-Hochphase strandeten hier die Besucher 3 Monate, weil kein Schiff mehr kam, erzählte der Chef des Hauses. Diesmal besteht die Chance, dass übermorgen ein Schiff kommt.

Heute war ich ungeplant auf dem Fontainhas, Bravas höchstem Berg (976 m). Man hat hier beim Aufstieg auch Blick auf Dörfer:


Blühende Bäume sieht man auch gelegentlich. Mitunter wirkt die Landschaft etwas feuchter, eine Frage der Exposition der Hänge zu den Monsun-Winden.



Es geht weiter hoch, manchmal vernebeln Wolken die Sicht:



Der Weg führt weiter hoch, bietet aber zum Glück keine besonderen Schwierigkeiten.

Der Fontainhas ist ein Vulkan. Er hat einen Krater, der mit steppenartiger Vegetation zugewachsen ist. Außerdem gibt es hier extensive Viehzucht und Ruinen alter Steinhütten. 

Faszinierend sind die Wetterphänomene. Man kennt das auch aus dem Hochgebirge, manchmal ändert sich das Wetter im Minutentakt, wenn die Wolken auf Berghöhe sind.


Der Blick vom Kraterrand runter zum Friedhof unterhalb der Bergkuppe mit dem Burgturm, wo ich neulich gewesen bin, überzeugt.

Der Weg runter führte über alte Eselspfade. Ein paar Esel sah ich auf der Tour auch:

(text slightly changed, number of photos reduced, 07/2024)