Am letzten Sonntag. Schönes Wetter. 19 Grad. In Anbetracht des vielen Regens zuvor dachte ich mir, mal nach Pilzen zu schauen. Instagram zeigt Pilzfunde - allerdings eher nicht hier im Westen Deutschlands.
In meine favorisierten Pilzgebiete war allerdings nicht zu kommen, da weder die Bahn Richtung Kall (Eifel), noch die Bahn Richtung Linz (Westerwald/Rhein) fuhr. Deshalb entschied ich mich wieder für Bad Münstereifel (Eifel). Da fährt die Bahn seit 4/5 Jahren zwar auch nicht hin, aber die Busverbindung hat sich als gut herausgestellt.
Ich stieg zwei Stationen vorher in Arloff aus, ging dort durch den Ort. Man kann an der Burg Arloff vorbeikommen:
Wahrscheinlich ein Mühlenbauwerk, davor die Erft:
Weiter links vom Bildausschnitt gab es mal eine Fußgängerbrücke über die Erft, die wohl beim Hochwasser weggerissen wurde. Fußgänger interessieren jedoch niemanden in der Politik, Hauptsache die Autos können fahren. Bestimmt 600/700 m Umweg für mich.
Vorbei an Rindern....
Richtung Wald ....
Unter Eichen fand ich diesen angefressenen "gelben Steinpilz":
Weiter ging es durch den Wald, der durchaus sehr heterogen war - Kahlschlagflächen, auf denen wohl mal Fichten wuchsen, inklusive. Ich ging über den knapp 403 m hohen Arloffer Berg, bevor ich Richtung Bad Münstereifel in westliche Richtung abbog.
Einen schönen Parasol-Schirmpilz fand ich noch:
Das war es dann aber auch mit den Speisepilzen. Aber als gebratene Beilage zu meiner Dorade mit gebratenen Zwiebeln und Süßkartoffeln reichte das auch.
Diesen Täubling fand ich auch noch:
Ich nahm ihn aber nicht mit. Täublinge muss man roh probieren. Es gibt sehr viele Arten mit unterschiedlichen Hutfarben, die wiederum nichts über die Genießbarkeit aussagen. Der Pilz schmeckte nicht neutral-mild, fand ich, deshalb nahm ich ihn nicht mit. Giftig sind sie nicht, aber sie können ein Essen versauen.
Durch den Schleidpark ging ich dann nach Bad Münstereifel rein, zum Bahnhof, wo auch der Bus abfährt:
Keine Probleme mit Bus und Bahn. Wieder zurück in Köln, trank ich erst einmal in der "Torburg" ein Weizenbier. Es wurde schon dunkel, Pilze putzen und Fisch braten, machte ich dann danach. Naja, eine Mitternachtsmahlzeit kann schon mal vorkommen bei mir.