Dienstag, 7. Mai 2013

Ayutthaya - Bangkok - Köln

Gestern noch: ich lieh ein Fahrrad im Ayothaya Hotel, wo ich eine Nacht verbrachte. Die Ruinenkomplexe der alten Königsstadt Ayutthaya, die 1767 von burmesischen Invasoren zerstört wurde, liegen nämlich kilometerweit auseinander.

10:25 Uhr, 34.9 Grad, 62 % Luftfeuchte.
13:15 Uhr, 35.9 Grad, 51 % Luftfeuchte.

Die Klimadaten sagen schon Einiges. Schatten gibt es nur wenig. Ich war bei einigen Wats und im Alten Palast - und nach ein paar Stunden so fix und foxi, dass ich mich von dieser Tour kaum noch erholte (trotz Eis essen und diverser Getränke).

photo J01-Ayutthaya_zpsa5d7e94f.jpg



photo J03-Ayutthaya_zps843b0e79.jpg



photo J04-Ayutthaya_zps1dfa58bf.jpg

>Man beachte den Vogel im Gemäuer<


photo J05-Ayutthaya_zps4b58e1fd.jpg



photo J02-Ayutthaya_zps00c5a2bf.jpg



photo J06-Ayutthaya_zps719e1fe6.jpg



photo J07-Ayutthaya_zps74854e5f.jpg



photo J08-Ayutthaya_zps34b9c2da.jpg



photo J09-Ayutthaya_zps03c95db1.jpg


>In den Wurzeln dieses Feigenbaums ist eine Buddha-Plastik eingebettet.<

Gleichwohl hielt ich es für ratsam, gegen 18 Uhr auszuschecken und zum Flughafen zu fahren. Das war auch noch eine stundenlange Tour: erst mit einem Zug in knapp zwei anstrengenden Stunden zum Bangkoker Hauptbahnhof, dann x Stationen mit der U-Bahn, dann x Stationen mit der Hochbahn zum Airport. U- und Hochbahn haben immerhin Aircon (und sind deshalb (?) viel teurer als die Zugfahrt). Das funktioniert ganz gut, man braucht kein Taxi, aber es dauert.

Als ich am Vortag nach dem knapp 2-stündigen Flug Hanoi - Bangkok von Bangkok nach Ayutthaya fuhr, gab es schon am Anfang eine Panne, denn der Zug hatte vorher einen Unfall gehabt. Ich stieg also in den mit 20 min Verspätung eintreffenden Zug ein, und dieser stand dann bei 33 Grad im Schatten gut eine Stunde in der prallen Sonne der Bahnstation, weil die Lok ausgetauscht werden musste. Ich kam dann dennoch am frühen Nachmittag in Ayutthaya an und konnte noch zwei näher liegende Tempelkomplexe besichtigen. Am Abend war ich auf dem Nachtmarkt, aß Cashewnut mit Prawn - lecker, dazu ein Singha-Bier.

Bereits hier hatte ich auf dem Rückweg zum Hotel Probleme mit Hunden, und auch die Fahrradtour am nächsten Tag verlief nicht ohne Probleme mit Hunden, die plötzlich kläffend angerannt kamen und noch hinter meinem Fahrrad herliefen. In Thailand (und Vietnam) gibt es eindeutig zu viele Hunde.

Inzwischen bin ich wieder zu Hause. Die Flüge Bangkok - Abu Dhabi - Düsseldorf, zweimal ca. 6:20 h, liefen problemlos, aber die Zeit ziiiiiieht sich wie Kaugummi dahin, auch wenn ich relativ viel schlief. Zwischen 15 und 16 Uhr war ich dann in Köln.

Die Berichterstattung über den Urlaub endet hier. Es werden aber noch alle möglichen Bilder in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten eingepflegt.

(die Bilder wurden erst am 29.12.2014 eingelesen)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen