Mittwoch, 7. Dezember 2016

Ban Khoun Kham

Pharmarn View Guesthouse, Ban Khoun Kham,  ca. 12 €/Nacht.

Heute war ich den ganzen Tag unterwegs - in 4 Fahrzeugen. Zunächst musste ich zum 12 km entfernten Busbahnhof Süd in Vientiane. Dafür kam nur ein Tuk Tuk in Frage. Das war natürlich teuer - 6 €.

Dann fuhr ich in einem Minibus nach Pakxan. Dort stieg ich in einen Pritschenwagen nach Vieng Kham um und wechselte in einen weiteren Pritschenwagen nach Ban Khoun Kham.


>Diese Kaffee-Tee-Station am Busbahnhof in Pakxan ist etwas primitiv, ich orderte dennoch.<



>Pritschenwagen<


>Auf der Strecke: ein Verkaufsstand, insbesondere für Maiskolben, aber auch Reis, Süßkartoffeln und andere Knollen.<

Auf der letzten Fahrt fuhr ein Auto auf den Bus auf. Die Polizei wurde gerufen, der Unfall aufgenommen, irgendwelche Bürokratie veranstaltet - und das dauerte mindestens eine Stunde, eher wohl anderthalb.


>Unfallwagen. Man sieht nicht viel auf dem Photo, eine deutliche Delle gab es aber doch, und die Beifahrertür ließ sich nicht mehr öffnen.<

Wahrscheinlich wäre ich aber sowieso in Ban Khoun Kham gestrandet. Zu sehen gibt es nichts, aber die Fahrt hierhin führte über eine serpentinenreiche Strecke durch bizarre Felslandschaft.

Das hier ist ein kleiner Marktflecken. Aber es gibt mindestens 7 Guesthouses. Der Grund dafür ist eine große, etwa 35 km entfernte Höhle, die es noch zu erreichen gilt. Hier im Ort ist die Abzweigung zur Höhle, aber nach 15 Uhr kommt man nicht mehr hin.


>Ban Khoun Kham<


Eines der Guesthouses hier hat ein Restaurant mit WLAN, in dem ich gerade sitze. Es läuft 60er-Jahre-Musik.

Obwohl kaum zu glauben, ist noch eine Handvoll anderer Traveller in diesem zweifelhaften Ort.

Klima:

19:20 Uhr, 23.6 Grad, 47 % Luftfeuchtigkeit, windig.

3 Kommentare:

  1. auf gugel-maps habe ich die reise verfolgt. die straße nr. 13 geht dann wieder zurück nach luang prabang - richtig?
    wenn du all diese fahrmöglichkeiten benützt, wie ist dann die verständigung? welche sprache? laotisch lesen und schreiben eher nicht, englisch?
    was mich noch interessieren würde: nach welchen kriterien suchst du a) die länder aus und b) warum z.b. laos DIESE gegend?

    gute fahrt weiterhin
    LG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Also, da laotisch aussichtslos ist, kannst du nur mit Englisch und vielleicht französisch klar kommen. Da ich nur ausgewiesene Traveller-Routen benutze, geht das. Abseits kommst du mit Englisch nicht mehr klar. In die vielfältigen Stammesgebiete geht man eigentlich nur mit organisierten mehrtaegigen Trekking-Touren. Obgleich dies auf dieser Reise nicht geplant ist, ist es wahrscheinlich das Interessanteste, was man in Laos machen kann. Die Gegenden sind variabel, ich gehe nur den Mekong lang, obgleich der Mekong-Traum nun ausgeträumt ist.

      Löschen
  2. Diesen Post habe ich schon kommentiert und da hat sich glaube ich, ein Fehler eingeschlichen. Weil ich ja bei Gugel Maps die Reise verfolge geriet ich wieder zurück in den Norden statt nach Osten.
    Vieng Kham ist ja nördlich von Vientiane und Pakxan östlich. Die Straße Nr. 13 geht ja dann nach Süden in den von Dir angesteuerten Ort Thakhek.
    Im Kreisverkehr gestrandet ;-)))

    AntwortenLöschen