Sonntag, 11. Dezember 2016

Pakxe (Mekong)

Kaesme Guest House, Pakxe, 6 €/Nacht, mit Fan + Bathroom.


>Die Unterkunft<

Knappe 6 Std. brauchte der Bus von Savannakhet hierher. Es war etwas stressig, denn dies war ausgerechnet der bisher einzige Bus der Reise, bei dem nicht alle Mitreisenden einen Sitzplatz fanden und im Gang stehen mussten. Wenn der Bus an einem Marktflecken stoppte, kamen zudem immer mindestens ein Dutzend Frauen und Mädchen in den Bus, um ihre plattgeklopften und aufgespießten Hühner und sonstige Sachen zu verkaufen. Es war unmöglich, mal auszusteigen, um z.B. eine Zigarette zu rauchen.


>Chaos im Bus<

Ich habe jetzt 5 Nächte in Folge One-Night-Stands absolviert und Quartiere gewechselt - keineswegs meine Idealvorstellung.

Pakxe erscheint mir jedoch nicht ganz so verschlafen wie die Mekong-Städte zuvor.


>Modernere Komplexe im Stadtzentrum, hier mit Café Parisienne<


>Alte Gemäuer gibt es aber auch noch.<




>Wächter, die dafür sorgen, dass alle früh aufstehen<

Hier bleibe ich jetzt mindestens 2 Nächte in Folge. Das Zimmer entspricht keineswegs meiner Idealvorstellung, aber das Guesthouse liegt  nett und ruhig am Fluss - allerdings nicht am Mekong sondern am Xe Don, der hier in den Mekong mündet. Am Mekong selbst ist gar nichts los.


>Am Mekong in Pakxe<


In Pakxe ist meines Wissens nach der südlichste Grenzübergang nach Thailand. Hier werde ich daher auch über die Grenze gehen, da ich ja nach Bangkok muss. Von hier fährt auch ein Bus nach Bangkok - 14 Stunden. So etwas mache ich allerdings schon lange nicht mehr. 6 Stunden betrachte ich als gerade noch zuträgliches Maximum. Hieraus ergibt sich, dass ich mindestens 3 Tage nach Bangkok per Bus durch Ost-Thailand  einzukalkulieren habe.

Klima:

15:40 Uhr, 31.5 Grad, 51 % Luftfeuchtigkeit.
19:00 Uhr, 26.8 Grad, 73 % Luftfeuchtigkeit.

Es ist hier deutlich wärmer als an den Orten zuvor. Aber ausgerechnet hier konnte ich kein Aircon-Zimmer buchen, weil sie belegt waren. Es ist aber - glaube ich - nicht so wichtig, weil das Zimmer Moskito-Gitterfenster hat, also kühlere Nachtluft rein kommen kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen