Gestern. Ein 12-Grad-Tag mit mittleren Wetterrisiken. Ausgangspunkt der Wanderung war Jülich.
Dies war eine "wasserreiche Tour". Am Ellebach ging ich in östliche Richtung, bog dann aber in nordöstliche Richtung ab, da ich auf meiner OsmAnd-App einen Wasserturm entdeckte. Ich folgte einem tollen Pfad:
Der Turm kam östlich Lich-Steinstraß auch bald in Sicht:
>Herangezoomt. Im Hintergrund sieht man die Sophienhöhe, eine Abraumhalde des Braunkohle-Tagebaus. Ursprünglich war die Halde das Ziel der Wanderung<
Ich nahm Kurs auf den Wasserturm:
Ich hatte schon seit Jahren keines dieser Tiere mehr in natura gesehen. Ich scheuchte das agile Tierchen ins Begleitgrün des Weges und ging weiter am Waldrand lang zum Stetternicher Wasserturm:
>Viel Wasser<
Zurück nach Köln fuhr ich ab der Bahnstation "Selgersdorf". Auf dem Weg dort hin gab es anfangs auch noch viel Wasser:
Den Ellebach hier konnte ich nicht ohne "Fallrisiken" überqueren, dafür war es zu matschig. Da musste ich umkehren und einen anderen Weg suchen.
Auch am Waldrand nordöstlich von Daubenrath sah man noch viel Wasser:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen