Montag, 21. April 2025

Flug, Ankunft und Herumschlendern in Nador

Hotel Lixus, Nador (Doppelzimmer mit Bad, 40 €/Nacht)

Irgendwie stressig und den Adrenalinpegel steigernd, war diese Anreise. Ich will immer drei Stunden vorher am Flughafen sein. Habe ich nicht ganz geschafft, der Zug hatte 20 min Verspätung,  stand dann weitere 5 min auf der Deutzer Brücke und dann kam noch die Durchsage, Blitze seien in die Stellwerke eingeschlagen. Es ging dann doch bald weiter.

Gepäck aufgeben, musste ich nicht, nur Boardingcard einscannen. Die Sicherheitskontrolle am Airport war in wohl 15 min erledigt, aber an der Passkontrolle lief wenig und standen 150 Leute an. Und man musste Leute vorlassen, deren Boarding begonnen hatte.

Der Flug selbst war so leidlich angenehm. Es sind etwas weniger als drei Stunden nach Nador an der Mittelmeer-Südküste. Der Flieger kam pünktlich kurz nach Mitternacht an. Die Passkontrolle zog sich wieder hin, das dauerte bestimmt mindestens eine halbe Stunde.

Was aber tatsächlich funktionierte, war meine eSIM von Maya Mobile, baute wie geplant eine Internetverbindung über Orange Maroc auf.

Geld wechseln am Airport war nicht möglich. Kein Problem, die Taxis nehmen auch Euros. Die Preise sind reguliert. Für 20 € kam ich gut in die Stadt und direkt vor das Hotel, eine Fahrt auf leeren beleuchteten Straßen, etwa 25 km weit.

Das Hotel war auch offen, bezahlen musste ich noch nicht und konnte dann 01:30 Ortszeit mein Zimmer beziehen.

Alles in allem hatte ich also viele Sorgen/Ängste, aber alles lief ganz gut, wenn auch langwierig.

-------------

Heute ging ich im Wesentlichen Einkaufen und besichtigte nebenbei die Stadt. Die ganzen Sanitärsachen von Zahnpasta, Rasiercreme, Rasierklingen bis zum Haarwaschmittel und Deo habe ich gekauft. 


>Sieht aus wie ein Uhrturm. Dieser städtische Platz ist auch ganz angenehm zum Verweilen. Andernorts sieht es mitunter schon etwas skurril aus, wie unten<

Es gibt nicht viel zu sehen in dieser marokkanischen Stadt, es ist aber dennoch ganz angenehm hier. 

Man sieht nur ganz wenige westliche Tourist*innen, es gibt dennoch viele Cafés, Bazarstraßen, eine Promenade am "Meer". Es gibt auch Strand, aber dort ist nichts los. 

Ich habe so Einiges eingekauft, aber was es nicht zu geben scheint, ist Bier. Ich habe auch noch niemand gesehen, der hier Alkohol trinkt. Kaffee, Tee, Wasser ist der Standard.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen