Posts mit dem Label > Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label > Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. Juni 2018

Die Litauen-Polen-Deutschland-Reise im Mai 2018

Die Reise begann mit einem Flug "Köln - Vilnius" und führte mit Bus und Bahn zurück nach Köln:
 

Verzeichnis der Blog-Beiträge:

Litauen




Polen


5 )  In Olsztyn

6 )  In Danzig






Deutschland

Die Blog-Beiträge, sofern sie hier überhaupt erschienen (nur Berlin), sind schadensbedingt seit 07/2024 offline.

(updated, new map, 02/2025)

Freitag, 25. Mai 2018

Ein erster Berlin-Spaziergang

Seminarhaus S1516, Berlin-Mitte

Der Intercity "Posen - Berlin" war recht schnell, brauchte nur ca. zweieinhalb Stunden. Erstaunlicherweise gab es keinerlei Passkontrolle im Zug.

Im Hauptbahnhof kaufte ich nach einer Stärkung in einem Café direkt einen Berlin-Welcome-Pass (um 35 €), um die Verkehrsmittel hier über die Tage problemlos nutzen zu können. Gewisse Zweifel, dass es sich rechnet, sind allerdings angebracht. Wie heißt es so schön im kapitalistischen System: das Angebot erzeugt den Bedarf? Man muss sich wahrscheinlich wie ein hektischer koreanischer Tourist verhalten, der von einer angeblichen Sehenswürdigkeit  zur nächsten hetzt, um das Angebot ausschöpfen zu können.

Die Unterkunft war schnell gefunden, es kam nach meinen Anruf dann auch bald ein Typ, um mich reinzulassen und einzuweisen.

Ich war dann am Nachmittag nur zu Fuß vorwiegend im Stadtteil Prenzlauer Berg  unterwegs. Es ist dort so ähnlich wie in den gehobeneren Winkeln der Kölner Südstadt, alles nur in der Fläche größer und etwas mondäner mit viel mehr ansprechender Gastronomie.



>An den Wassertürmen, Prenzlauer Berg. Übrigens sieht man auf dem Photo auch Weinreben.<

Industrielle Sehenswürdigkeiten wie den großen Wasserturm und die Kulturbrauerei an der Knaackstraße steuerte ich gezielt an.



>Kulturbrauerei<

 
Die Kulturbrauerei kenne ich nun schon ganz gut, ich war dort im Museum, im Kino, im Rewe und abends im Biergarten des Frannz. Ich trank dort ein dunkles Krusovice-Bier. Es wurde getanzt zu 20er- 30er-Jahre-Musik.