Donnerstag, 8. Mai 2014

Die Höhlenstadt Uplistsikhe

Der letzte Ausflug. Diese Höhlenstadt besucht man normalerweise nicht gerade von Mtskheta aus, da dies 200 km Fahrt bedeutet. Sie liegt in der Nähe von Gori, aber als ich das erste mal dort war, habe ich den Besuch nicht hinbekommen und wollte keinen zweiten Tag opfern.

 Uplistsikhe photo 912-Landschaft_Uplistsikhe_zps8d0071bd.jpg

>Landschaft bei Uplistsikhe<

Uplistsikhe photo 913-Landschaft_Uplistsikhe_zpsf2a9cb89.jpg

Uplistsikhe, von Wikipedia Uplisziche geschrieben, wurde von den Kartli ab 600 v.Chr. gebaut, hatte Tempel, die einem Sonnengott geweiht waren. Es sollen hier mal 20.000 Menschen gelebt haben, aber im 12. Jahrhundert sank seine Bedeutung und im 13. Jahrhundert wurde die Stadt von den Mongolen zerstört. Heute gibt es nur noch einige beschauliche, in den Fels gehauene Höhlen dort zu sehen und diverse andere Hohlformen, die z.B. Getreidespeicher gewesen sein könnten. Schön ist vor allem die Lage über dem Fluss (Mtkvari, dt.: Kura, der gleiche Fluss, der durch Tbilisi fließt und ins Kaspische Meer mündet).

Uplistsikhe photo 921-Uplistsikhe_zps4f9725ca.jpg


Uplistsikhe photo 920-Uplistsikhe_zpsa87b00b0.jpg


Uplistsikhe photo 930-Uplistsikhe_zpse77faa7f.jpg


photo 959-Uplistsikhe_zps6dc34b74.jpg


Uplistsikhe photo 933-Uplistsikhe_zpsdbde149e.jpg


Uplistsikhe photo 927-Landschaft_Uplistsikhe_zps3612a366.jpg


Uplistsikhe photo 943-Landschaft_Uplistsikhe_zps2b8f2ce6.jpg


Uplistsikhe photo 947-Blumen_Uplistsikhe_zps668cb2c3.jpg


Uplistsikhe photo 935-Landschaft_Uplistsikhe_zps1b0a6ad6.jpg


Uplistsikhe photo 924-Uplistsikhe_zps2341141f.jpg


Uplistsikhe photo 949-Kruege_Uplistsikhe_zpsaff56f61.jpg


Uplistsikhe photo 956-Napf_Uplistsikhe_zps22e762de.jpg

>Vorratsspeicher? Vielleicht standen schon immer Blumen drin?<

Uplistsikhe photo 957-Napf_Uplistsikhe_zps63e750b1.jpg

Man muss in Gori ein Taxi nehmen, um zur Höhlenstadt zu kommen, aber die Kosten sind moderat (30 Lari, ca. 12 € incl. 1 Std. Aufenthalt und Rückfahrt). Es war ein wolkenreich grauer und vor Ort auch windiger Tag.

Zurück in Mtskheta aß ich Schweinefleisch mit Kartoffeln. 50 % des Fleisches waren allerdings Fett. Aber hier wird nichts vergeudet. Diese Fleischstücke packte ich ein, denn das Hotel Tamarindi hat (mindestens) 3 Katzen, die über die Dächer, Treppen und Veranden schleichen.

Mtskheta photo 971-Cats_Hotel_Mtskheta_zpsbb5b52d8.jpg

>Die Hotelkatzen. Nicht nur auf den Dächern schlichen sie herum, aber dort fand ich sie besonders photogen<

Cats Mtskheta photo 973-Cat_Hotel_Mtskheta_zps7b9deb44.jpg

Morgen ist der letzte volle Urlaubstag. Es steht nur der Katzensprung nach Tbilisi an. In Hirmas Hotel habe ich - ausnahmsweise wieder mal per Tablet - für 25 € ein Zimmer gebucht. Am Samstag morgen breche ich dann auf zum Flughafen.

(photos added, 08/2014)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen