Noch in Köln. Vor ein paar Tagen habe ich aber beschlossen, kurzfristig nach Marokko zu fliegen. Ich habe eine Eurowings-Buchung „Köln - Nador“ getätigt für den 20. April. Die Stadt liegt an der südlichen Mittelmeer-Küste.
Im Grunde wollte ich nicht unbedingt dorthin, aber unbedingt mit Eurowings fliegen. Es war die einzige günstige und nicht gänzlich ausgebuchte Option in Nord-Marokko. 85 €, nur mit Handgepäck.
Ich war noch nie (!) an der südlichen Mittelmeer-Küste. Im März des Jahres 2010 war ich aber schon mal solo in Süd-Marokko unterwegs. Deshalb soll die geplante Reise nur im Norden Marokkos stattfinden.
Ziel der geplant knapp 3-wöchigen Reise ist Tangier (Tanger) an der Atlantik-Nordwest-Küste Marokkos. Theoretisch gibt es Zugverbindungen zwischen diesen Städten (um 11 Std. Fahrt) über die Städte Fes und Meknes. Zumindest streckenweise wäre die Nutzung der Bahn wohl wünschenswert, zumal ich diese Städte besichtigen möchte.
Es war nicht möglich, einen Eurowings-Rückflug zu buchen. Gebucht habe ich den Rückflug mit Air Arabia und über deren App, eine mittlere Katastrophe, die mich teuer zu stehen kommen kann. Es wird mich außerdem nicht wundern, wenn der Rückflug nicht funktionieren wird (und ich irgendwie über die Straße von Gibraltar mit den Schiff nach Spanien fahren muss). Der einzige Vorteil ist, dass ich keine echte Deadline habe und nicht an einem bestimmten Tag am Arbeitsplatz erscheinen muss.
Auch eine Unterkunft in Nador habe ich schon für 3 Nächte gebucht. Aber ob ich dort an- und reinkomme nach der Landung, wird sich noch zeigen*. Der Flieger landet nach Mitternacht und die Stadt muss erst einmal erreicht werden. Geht nur per Taxi. Immerhin soll die Unterkunft eine 24-Std-Rezeption haben, darauf habe ich geachtet – und auch auf eine Stornierungsoption, falls der Flieger gar nicht losfliegt.
*die Unterkunft hat mir inzwischen auf E-Mail-Anfrage bestätigt, dass es kein Problem sei, auch nach Mitternacht reinzukommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen